→ Müssen wir trotz freier Trauung noch zum Standesamt?
→ Wie sieht es aus, wenn wir geschieden sind,
ein Partner noch verheiratet oder kein deutscher
Staatsbürger ist?
Die freie Trauung hat keine rechtliche Bewandtnis.Wer vor dem Gesetzt verheiratet sein möchte, muss zum Standesamt!
Sie ist eine persönliche und individuelle Zeremonie, um eure Liebe zu feiern. Der Familienstand und die Staatsangehörigkeit sind daher nicht von Bedeutung.
Die freie Trauung ist quasi eine großartige Liebeserklärung.
In einer freien Zeremonie könnt ihr also auch eure Gelöbnisse erneuern.
Ganz klares Nein, ich bin für euch leider nicht die Richtige,
wenn ihr eine Trauung im Ausland geplant habt.
Ansonsten bin ich Deutschlandweit unterwegs.
Es gibt immer eine persönliche Trau Rede, basierend auf eurer
Geschichte und natürlich den Brautkuss! Ansonsten ist der
Ablauf der Zeremonie immer individuell, mit den Gestaltungs-
elementen die ihr gerne in der Trauung hättet. Einzug,
musikalische Begleitung, Trau Ritualen, Einbindung von Gästen,
Trau Fragen und Eheversprechen, mit oder ohne Ringtausch.
Wenn ihr euren Wunschort gefunden habt, erkundigt euch über die Eigentumsverhältnisse und holt euch die Erlaubnis zur Durchführung eurer Feier, denn für manche Orte braucht man eine Genehmigung, bei manchen muss man für die Benutzung zahlen. Mir persönlich ist das wurscht, ob ich euch im eigenen Wohnzimmer, Garten der Omma, in eurer Wunschlokation: dem Hotel, Restaurant oder Festsaal, einem Schiff oder am Strand,
auf dem Feld, in einer Scheune, in einem Schloss, einer Ruine oder einem Museum, im Wald, auf dem Weingut oder in einer Brauerei, auf dem Fußballplatz oder im Schwimmbad,
die Ehe versprechen möchtet.
Ich traue euch dort, wo ihr JA- sagen wollt! Solange ich nicht fliegen brauche 😎
Wir können sehr gerne musikalische Beiträge integrieren, egal ob vom 'Band' oder Live-Musik. Wenn euer Ablaufplan steht, nehme ich Kontakt zu euren gebuchten Musikern oder Fotografen/ Videografen auf und bespreche mit ihnen alles wichtige für eure Trauung. Dafür solltet ihr mir lediglich die Kontaktdaten zukommen lassen.
Ich kann euch nur den Tipp geben, wenn ihr könnt, wählt Live-Musik! Es ist einfach was ganz anderes. Vielleicht kann sich hier der Gitarre spielende Cousin oder die lieblich singende Freundin in die Zeremonie mit einbringen, dafür müssen sie kein zu 100 % perfektes Timing haben. Es ist einfach besonders und macht eure ganze Zeremonie noch viel emotionaler.
Ihr bekommt von mir einen Vertrag, sowie alle wichtigen Infos.
Nach Vertragsunterzeichnung, ist euer Termin verbindlich gebucht. Dann geht’s auch schon los. Ihr erhaltet einen Fragebogen, zur Erstaufnahme eurer Geschichte, dieser ist die Grundlage für eure Rede. Dann geht´s an die Planung. Ich erstelle ein erstes Redemanuskript und einen groben Ablauf-plan, dabei sind wir die ganze Zeit im Austausch, je nach Buchungsvariante treffen wir uns auch nochmal persönlich.
Bisher ist das zwar noch nicht vorgekommen, aber irgendwann kann ja immer das erste Mal sein. Es gibt zwei Varianten, wie dann weiter gemacht werden kann.
Variante 1
Ich vermittle euch an eine Kollegin, in diesem Fall,
würde ich dieser eure Unterlagen zukommen lassen,
dann würde er/ sie, die von mir geschriebene Rede halten
und ihr müsstet mit ihr das Honorar dafür vereinbaren,
für evtl. Preisdifferenzen kann ich leider nicht aufkommen.
Variante 2
Ich sende einer Vertrauensperson, die ihr bestimmt,
das Redemanuskript in gekürzter Form zu,
damit diese für euch die Trauung halten kann,
das kann ein Freund oder ein Familienmitglied sein.
Oder aber ich schreibe euch das Manuskript so um,
dass ihr eure Gäste mit auf eine Reise nehmt.
Da kommt es dann ganz darauf an,
was am besten zu euch passt.
Wichtig ist mir, dass ihr wisst, ich lass euch da nicht mit alleine,
gemeinsam finden wir sicherlich, die zu euch passende Lösung.
Ja, selbstverständlich!
Ich traue euch so wie ihr seid,
wie ihr lebt und liebt.
Nein, ich rede ja wirklich echt gerne, aber
ich bin leider kein Fremdsprachengenie.
Nein, denn es ist für euch wesentlich
schöner, am Tag der Trauung, überrascht
zu werden. Aber, wenn ihr möchtet, könnt
ihr Auszüge einer anderen Rede zum reinschnuppern erhalten.
Na klar! Gerne bringe ich zu eurer Zeremonie, Dekoration aus meinem Repertoire für euch mit, egal ob Traubogen, Stühle für euch als Brautpaar, Tischen, Vasen, Ringkissen oder sonstige Dekorationsartikel. Sagt einfach bescheid.
Auf Wunsch,bringe ich gerne eine Seifenblasenmaschine mit.
Natürlich nicht! Nach der Trauung bleibe ich gerne noch einen kurzen Augenblick, gratuliere euch, stoße mit euch (alkoholfrei) an oder bleibe noch kurz für ein Foto mit euch da. Dann geht’s für mich allerdings auch schon an den Abbau und nach Hause.
Das Kennenlerngespräch findet bei mir,
im Empfangszimmer in Recklinghausen Hochlamark, statt. Dies ist für euch als Paar selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Ich kann auch zu euch kommen, der Termin wird allerdings mit 39 € zzgl. Fahrtkosten berechnet.
Wir quatschen ein bisschen, ich erzähl euch wie ich arbeite und ihr lasst mich schon mal grob wissen, was ihr euch so Vorgestellt habt. Vielleicht möchtet ihr mir schon ein bisschen über eure gemeinsame Geschichte erzählen,... manchmal findet man direkt hier schon die ersten Ansätze für euren perfekten Ablauf... Ich gebs zu, es kann auch schon mal ein bisschen mehr sein worüber wir quatschen 😉
Wenn ich 1 Woche nach unserem Kennenlerntermin so gar nichts von euch höre, gehe ich davon aus, dass ich für euch nicht die Richtige bin.
Ansonsten blieben wir gerne im Dialog.
So lange, wie ich keine weiteren Anfragen,
für euer Wunschdatum bekomme, reserviere ich euch den Termin. Spätestens dann, wenn eine weitere Anfrage für euer Datum kommt, brauche ich eine Entscheidung und einen unterschriebenen Vertrag von euch. Also „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“
Die Kosten für eure Trauung sind abhängig vom individuellen Arbeitsumfang. Ihr entscheidet welche Leistungen ihr buchen wollt.
Herzlich. Emotional. Unvergesslich.
Ihr habt noch eins, zwei, drei oder auch drölfzig Fragen?
Möchtet mich kennenlernen
oder wollt euren Termin reservieren?
Lasst es mich wissen!
herzliche Grüße und bis bald, Rebekka
© Copyright 2020 by kreative-trau-m-zeremonie Rebekka Ulbrich - Alle Rechte vorbehalten